20 Jahre Posaunenchor: Jubiläum am 3.+4. November 18

Posaunenchor der ev. Chrischonagemeinde Unter-Seibertenrod feiert 20-jähriges Jubiläum

Das 20jährige Bestehen des Posaunenchors der Chrischonagemeinde wird mit einem großen Konzert in der evangelischen Kirche Ober-Ohmen gefeiert. Am Samstag, 3. November 2018 um 19:30 Uhr werden Highlights aus 20 Jahren Bläserarbeit, aber auch neue Stücke zum Besten gegeben.

Am Sonntag, 4. November 2018 um 14 Uhr wirkt der Posaunenchor beim Jahresfest der Chrischonagemeinde in der Kulturellen Mitte in Unter-Seibertenrod mit. Das Programm des Festes wird von der Theatergruppe „Covenat Players“ gestaltet.

Im Jubiläumsjahr besteht der Chor aus 16 aktiven Bläserinnen und Bläsern. Von den Gründungsmitgliedern sind die drei Bläser Mirko, Christoph und Kai Momberger aktiv dabei.

Mitglieder des Posaunenchores

Im Juni fand ein Ehemaligentreffen statt, das mit einem gemeinsamen Platzkonzert beendet wurde.

Neben Veranstaltungen in der eigenen Gemeinde stehen überregionale Veranstaltungen des Posaunendienstes Hessen, dem Posaunenwerk des Chrischona Gemeinschaftswerks im Kalender. Außerdem wirkt der Chor bei Festen und Weihnachtsmärkten mit.

Einen besonderen Stellenwert hat seit vielen Jahren die musikalische Gestaltung des Heiligabend Gottesdienstes im Seniorenheim in Ulrichstein. „Die Dankbarkeit und Freude der Senioren und Besucher ist für alle Bläserinnen und Bläser immer wieder sehr bewegend“, so der Leiter Friedhelm Schäfer.

Wie im Jahr 2008 alles begann…
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Diese Website verwendet Google Fonts, einen Dienst der Google Ireland Limited. Beim Laden der Schriftarten kann es zu einer Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Server von Google in den USA kommen.

Diese Seite bindet Google Kalender ein. Dabei kann es zur Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Server von Google in den USA kommen.