Mitten im Leben. Mitten im Vogelsberg.
Gott begegnen. Gemeinschaft erleben.
Lebendig und vielfältig
WIR, Menschen aller Generationen, die die verändernde Liebe von Jesus Christus in ihrem Leben erfahren haben, bilden die Gemeinde.
WIR orientieren uns an den Maßstäben der Bibel und teilen das apostolische Glaubensbekenntnis.
WIR verkündigen Jesus Christus, den Auferstandenen und lebenden Sohn Gottes. Er ist die Mitte unserer Gemeinde.
Wir aber verkünden den gekreuzigten Christus als den von Gott versprochenen Retter. Römer 15,7
Die Gemeinde
Gemeindeleben ist dabei mehr als eine sonntägliche Veranstaltung. WIR als lebendige Mitglieder der Gemeinde schaffen Gemeinschaft und damit einen Raum für echte Begegnungen. Hier ist ein ansteckendes Christsein spürbar, das Freude ausstrahlt und Ermutigung bietet. Durch die Liebe von Jesus Christus befähigt, nehmen WIR einander bedingungslos an.
Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7
Menschen dürfen hier ein Zuhause erleben, das durch Gott begründet ist.
In gemeinsamen Veranstaltungen wie Gottesdiensten oder in Kleingruppen verkündigen und loben wir Gott.
Dort erleben wir Ermutigung und Korrektur in unserem Glauben und für unser Leben.
Immer haben WIR dabei offene Türen für andere.
So bildet ihr gemeinsam den Leib von Christus, und jeder Einzelne gehört als ein Teil dazu. 1. Korinther 12,27
Der Auftrag
WIR sind als einzelne und als ganze Gemeinde dazu berufen, Gottes Größe sichtbar zu machen. Hier kann der Einzelne Gott erfahren und geistlich wachsen, um andere Menschen ebenfalls zu einer Begegnung und zu einem Leben mit Jesus Christus einzuladen. Denn wer Gottes Liebe erlebt hat, der will sie weitergeben. Das ist unser Verständnis von Nachfolge.
Ihr Lieben, lasst uns einander lieben; denn die Liebe ist aus Gott und jeder Mensch, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott. Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe. 1. Johannes 4,7–8
Mitten im Vogelsberg laden WIR als einzelne und als ganze Gemeinde dazu ein, Heimat in Gott zu finden, und bieten einen Ort der Ruhe, der Vergebung, der Liebe und der Geborgenheit.
Es ist eine Ruhe vorhanden für das Volk Gottes. Hebräer 4,9
Glauben leben
WIR wollen als Christen in lebendigen Beziehungen mit den Menschen in unseren Orten leben und aktiv Verantwortung in Gemeinde und Gesellschaft wahrnehmen. Mit unserem Leben wollen WIR sichtbar werden für Menschen, die auf der Suche sind, und dabei als Salz und Licht im Leben unserer Nachbarn einen spürbaren Unterschied machen.
Mit besonderen Veranstaltungen schaffen WIR immer wieder Anlässe, um Menschen neu anzusprechen und mithineinzunehmen in das Leben unserer Gemeinde und damit in ein Leben mit Gott.
Ihr seid das Salz der Erde. Matthäus 5,13
WIR rechnen dabei mit dem mächtigen Eingreifen Gottes, denn er ist es, der sein Reich baut.
So nehmen wir teil am Wirken Gottes – hier im Vogelsberg, aber auch weltweit.
Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21
Rund um die „Schlammteiche“ beim Flensunger Hof können Sie zwischen dem 2. April und 1. Mai 2022 den Osterweg „to go“ erleben. Nutzen Sie die Möglichkeit, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und machen Sie einfach mal einen Spaziergang mit Gott. Kommen Sie zur Ruhe. An den Stationen sind Szenen einer Ostergeschichte vorbereitet. Bilder aus dem…
Die Aktion „5 Wochen mit…“ geht zu Ende. Es kann aber weitergehen, denn es bestehen verschiedene Kleingruppen in unserer Gemeinde. Jeder ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen, ob man zur Gemeinde gehört oder nicht. Was sind Kleingruppen? Im unseren Kleingruppen leben wir Gemeinschaft. Durch Austausch und im Gespräch über Glaubensthemen wollen wir zusammen unterwegs sein. Die…
Seit dem 1.9.2021 ist Christoph Hauth neuer Pastor der Chrischona-Gemeinde Bezirk Mücke / Ulrichstein. Woher kommt er, mit seiner Frau Regina? Die Einführung findet am Sonntag, 19. September um 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Sellnrod statt (beim DGH). Herzliche Einladung! „Rücken Sie vor bis auf LOS“ Vielleicht wird der eine oder Andere diese Ereigniskarte…
Ein Video vom Osterweg in Flensungen und Ober-Seibertenrod mit Gedanken zu den einzelnen Stationen.
Nach sechs Jahren als Gemeinschaftspastor der Ev. Chrischona-Gemeinde im Bezirk Mücke und Ulrichstein wird Matthias Schmidt am Sonntag, 6. September in Sellnrod verabschiedet. Die Feier findet um 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Sellnrod statt. Jedermann ist herzlich eingeladen. Es werden Sitzbänke gestellt, eigene Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden. Sollte das Wetter regnerisch sein, werden kleine…
Auch, wenn wir als Gemeinde die wichtigen Feiertage Karfreitag und Ostern nicht gemeinsam vor Ort feiern können, fallen die Feste nicht aus. Die Gottesdienste werden auf YouTube veröffentlicht, mit Liedern, einer Predigt und Gebeten. Gerade in diesen Zeiten ist die Botschaft von Karfreitag und Ostern außergewöhnlich aktuell und relevant: Gott hat den Tod machtvoll besiegt…
Da nicht genügend regelmäßige, verantwortliche Mitarbeiter vorhanden sind, werden die Erzpfadfinder Mücke vorerst beendet. Lange wurde um eine Lösung gerungen, leider erfolglos. Das ist sehr schade für die jungen Pfadfinder und ihre Eltern, aber auch für die Mitarbeiter, die sich über lange Zeit engagiert eingesetzt haben. Glücklicherweise gibt es für Kinder aus der Region andere…
Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Vorstand des Chrischona-Gemeinschaftswerkes entschieden, dass bis zum 9. April 2020 keine öffentlichen Gottesdienste, Bibelstunden oder Veranstaltungen mehr durchgeführt werden dürfen. Dies gilt auch in Absprache mit dem ECJA für die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit. Die Ältesten der Gemeinde unterstützen diese Entscheidung. Wir müssen alles tun, um die Verbreitung des…
Der Mitarbeiterrat der Chrischonagemeinde Bezirk Mücke traf sich im Herbst 2019 zu einer Klausurtagung. Dabei entstanden Schwerpunkte, die unsere Gemeinde in diesem Jahr leiten sollen. Als übergeordnetes Ziel wurde formuliert: Wir bitten Gott um sein Wirken und um Weisheit, wie wir einen Rahmen schaffen können, in dem Motivation entsteht. Daraus ergeben sich vier Unterziele: Extra:…
Im Oktober 2019 traf sich der Mitarbeiterrat zur jährlichen Klausur. Ein wichtiges Thema war, wie wir alle neue geistliche Frische erlangen können. Als Gemeindeleitung wollen wir dafür Sorge tragen, dass jeder von uns in seiner Beziehung zu Gott wächst. Nicht jeder von uns erlebt diese Beziehung so intensiv und lebendig, wie er es sich wünscht.…