Gott öffnet Türen, und er gebraucht dabei seine Mitarbeiter. (Apostelgeschichte 14,27) Gott öffnet Türen, aber das kann auch Widerstand bedeuten.(1. Korinther 16,9) Gott öffnet Türen, wenn wir ihn inständig darum bitten. (Kolosser 4,3)
Gott öffnet Türen, und er gebraucht dabei seine Mitarbeiter. (Apostelgeschichte 14,27) Gott öffnet Türen, aber das kann auch Widerstand bedeuten.(1. Korinther 16,9) Gott öffnet Türen, wenn wir ihn inständig darum bitten. (Kolosser 4,3)
Gemeinsame Eröffnung der Allianz-Gebetswoche 2022 in der Region Mücke | Grünberg | Laubach | Schotten. Alle Termine der Gebetsveranstaltungen in dieser Woche unter diesem Link. Download des Gebetsheftes zur Allianz-Gebetswoche unter diesem Link.
Jesus stillt deinen Durst. Das ist das Versprechen, das er beim Laubhüttenfest in Jerusalem gibt. „Wen da dürstet, der komme zu mir und trinke!“ In der Predigt fasst Joachim König die geistlichen Stile zusammen, mit denen sich unterschiedliche Menschen Gott nähern. Das Konzept der geistlichen Stile nach Christian A. Schwarz hat Matthias Schmidt in dieser…
Wie kann man mit Gott reden, wenn alles drunter und drüber geht? Vier Ideen aus Psalm 25.
Kennst du die Gefahr, dich im Dienst für Gott innerlich von ihm zu entfernen? Äußerlich aktiv zu sein, aber Jesus mit kaltem Herzen zu dienen? Dein Herz im Einklang mit Gottes Herz – das ist das geheime Thema im Buch Jona. Lass dir zeigen, wie es nicht sein sollte und was du tun kannst, damit…
Kurzpredigt im Rahmen eines musikalischen Adventsgottesdienstes. Predigttext: 1. Thessalonicher 1,9-10. Zwei Punkte werden herausgestellt: 1. Jesus kommt sicher wieder. 2. Jesu Wiederkunft ist Licht.
Predigt vom OMF-Herbstmissionsfest. Joachim König beobachtet die Beziehung zwischen Paulus und seiner sendenden Gemeinde in Philippi.
Eine „Hamburger-Predigt“ über die Heilung von zehn Aussätzigen in Lukas 17. Ein Wunder ist erst komplett, wenn ein „Deckel“ drauf ist. Disposition: 1) Rufe – bitte Jesus um Hilfe. 2) Empfange – erlebe Jesu Eingreifen. 3) Danke – mache das Wunder komplett. Die Größe eines Wunders kann man mit dem Herzen nur fassen, wenn man…
Vier Stufen im Gemeindeleben, die Voraussetzung für eine gesunde Gemeindentwicklung sind: 1) Wachstum der Gemeinde 2) Integration aller Gruppen 3) Erweiterung von Kapazitäten 4) Weiteres Wachstum.
Joachim König berichtet von seiner Erfahrung als Missionar mit OMF in Kambodscha und welche Bedeutung die Umstände der Geburt Jesu für uns haben. Die Powerpoint mit Bildern von Kambodscha können Sie als PDF herunterladen.